Wie können große Unternehmen innovativ sein und sich gegen Start-ups durchsetzen? Steve Blank, Mitbegründer der Lean-Start-up-Bewegung, Seriengründer und Dozent in Stanford und an der Columbia-Universität, spricht in der neuen Ausgabe des englischsprachigen Online-Magazins „I – Global Intelligence for the CIO” auf I‑CIO.com darüber, wie Start-ups und Innovationen zusammenhängen und was das für alle Unternehmen bedeutet.
Gegen die „unfairen” Vorteile von Start-ups antreten
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Neu gegründete kleine Firmen machen alteingesessenen Groß-Unternehmen Konkurrenz. Steve Blank stellt einen Plan vor, wie sich diese Unternehmen gegen Start-ups durchsetzen können, die den Markt aufmischen wollen. | Mehr lesen
Innovation in Geschäftsprozesse integrieren
Angesichts der digitalen Disruption haben viele Organisationen Mühe, „über das Innovationstheater hinauszukommen”, so Steve Blank. Die Lösung: Integrieren Sie Innovation fest in Ihre Geschäftsprozesse. | Mehr lesen
Wie die Lean-Start-up-Bewegung die Bereitstellung von Innovationen veränderte
Als „Vater des modernen Unternehmertums” schuf Steve Blank gemeinsam mit Eric Ries und Alex Osterwalder die Lean-Startup-Methodik. Jetzt spricht er darüber, warum dieser Ansatz ein Vorbild für zehntausende junge Technologie-Unternehmen geworden ist. | Mehr lesen
Weitere Highlights der aktuellen Ausgabe:
- Wie transformative IT auch während der Covid-19-Krise Öffentliche Dienstleistungen aufrecht erhält
- Dominique Pardo spricht darüber, wie sich IT für den Arbeitsplatz der Zukunft qualifizieren lässt
- BP macht aus Blue-Sky-Technologien einen Wettbewerbsvorteil
- Hermes wechselte von Mode- zu Lebensmittel-Lieferungen, um von der Pandemie betroffenen Menschen zu helfen
Alle Interviews und Beiträge finden Sie auf I‑CIO.com.
Sie möchten gern über alle Beiträge bei I‑CIO auf dem Laufenden bleiben? In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Highlights in Fujitsu Aktuell an, die Sie auch als Newsletter abonnieren können – so sind Sie immer aktuell informiert.