Lange Zeit erschien Quantencomputing nur für die theoretische Physik interessant. Doch in Zukunft wird die Technologie auch für Unternehmen relevant werden. Andrew Fursman, CEO des Quantencomputing Software-Pioniers 1QBit, spricht in der neuen Ausgabe des englischsprachigen Online-Magazins „I – Global Intelligence for the CIO“ auf I‑CIO.com darüber, wie der versprochene Anstieg der Rechenleistung Industrien verändern, unlösbare Probleme lösen – und heutige Unternehmen „von der Zukunft aus“ hackbar machen wird.
Quantencomputing für die Computer der Zukunft
Quantencomputing bewegt sich von der theoretischen Physik hin zur Unternehmensrealität. Der damit verbundene Anstieg von Rechenleistung könnte dabei helfen, einige der eigentlich unlösbaren Probleme der Welt zu lösen … (Interview ansehen)
Warum Quantencomputing schon jetzt eine Rolle spielt
CIOs müssen sich damit beschäftigen, in welchen Bereichen Quantentechnologie essentiell sein wird – und das nicht erst in der Zukunft, sondern bereits heute. Denn die Technologie kann ein Sicherheitsrisiko für die aktuellen Systeme darstellen. (Interview ansehen)
Der Digital Annealer – ein Meilenstein des Quantencomputing
Die Quantentechnologie entwickelt sich und wird bald reif für die kommerzielle Anwendung sein. Daher ist es für Organisationen wichtig, die Reise zu dieser nächsten Generation der IT schon jetzt sorgfältig zu planen. (Interview ansehen)
Weitere Highlights der aktuellen Ausgabe:
- Security jumps to the top of the CIO agenda
- Leadership in the age of AI
- Fujitsu showcases the fruits of co-creating with customers
- The crucial role of CIOs in business transformation
Alle Interviews und Beiträge finden Sie auf I-CIO.com.
Sie möchten gern über alle Beiträge bei I-CIO auf dem Laufenden bleiben? In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Highlights in Fujitsu Aktuell an, die Sie auch als Newsletter abonnieren können – so sind Sie immer aktuell informiert.