Logo Logo Logo Logo Logo

Blog

Fujitsu Blog abonnieren
  • Themen
    • Sustainability
    • AI
    • Modernization
    • Business Applications
      • SAP
      • Microsoft
      • ServiceNow
    • Quantum Computing
    • Data Center
    • Storage Solutions
    • Menschen@Fujitsu & Karriere
    • Archiv – 2022 und früher
  • Alle Beiträge
  • Themen
    • Sustainability
    • AI
    • Modernization
    • Business Applications
      • SAP
      • Microsoft
      • ServiceNow
    • Quantum Computing
    • Data Center
    • Storage Solutions
    • Menschen@Fujitsu & Karriere
    • Archiv – 2022 und früher
  • Alle Beiträge

Sie haben’s in der Hand: Mehr Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit durch biometrische Authentifizierung

12.06.2017
um 20:31 Uhr in Archiv - 2022 und früher von Jörg Langer

Wie sicher sind eigentlich Passwörter? Wir vergessen sie oftmals und haben dann keinen Zugriff auf wichtige Daten und Informationen. Das Zurücksetzen ist aufwendig, manchmal teuer und es dauert. Dazu kommt ein weiteres nicht unerhebliches Risiko. Egal, wie viel Mühe wir uns beim kreieren geben und ob uns etwas Neues einfällt – Diebe können Passwörter stehlen und sich so Zugriff auf vertrauliche Daten beschaffen. Dadurch entstehen ernsthafte Bedrohungen, vor allem für Unternehmen.

Ersetzt man Passwörter jedoch durch biometrische Authentifizierung, verringert sich das Risiko, das durch gestohlene oder unsichere Passwörter entsteht. Auch die Gefahr von Worst-Case-Szenarien wie Identitätsbetrug oder Datendiebstahl in großem Maßstab lässt sich mit biometrischer Authentifizierung deutlich reduzieren.

Die Handfläche, das neue Passwort

Mit PalmSecure ID Login benötigen wir keine Passwörter mehr, unsere Hand wird zum Schlüssel. Unternehmen und Organisationen, die ihre IT-Infrastruktur vor unberechtigtem Zugriff schützen wollen, sollten sich mit biometrischen Technologien auseinandersetzen.

Biometrie senkt das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf kritische Daten und Identitäten um ein Vielfaches. Zusätzlich erhöht die hochsichere Technologie die Effizienz, denn dank eines schnelleren und sicheren Logins lässt sich Zeit sparen. Auch der Verwaltungsaufwand und die Kosten sinken: Tokens oder SmartCards fallen weg, Passwörter müssen nicht mehr zurückgesetzt werden.

Fujitsu PalmSecure: Die Kombination von Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit

Unsere einzigartige biometrische PalmSecure-Technologie fügt sich nahtlos in Enterprise IT-Umgebungen wie zum Beispiel Microsoft Active Directory ein. Mit der neuen Lösung Fujitsu PalmSecure ID Login können sich Benutzer an einer Domäne anmelden, indem sie einfach ihre Hand über den Venen-Scanner halten. Er steckt bereits in einer breiten Palette von FUJITSU LIFEBOOK Notebooks und lässt sich auch als externes Gerät problemlos anschließen. Nach der Ersterfassung der Anwender – dem sogenannten Enrollment – werden die Templates zentral im Active Directory gespeichert. Entscheidender Vorteil: Die Anwender können sich nun von jedem Arbeitsplatzrechner innerhalb der Domäne anmelden.

Fujitsus PalmSecure-Technologie arbeitet mit Infrarot-Scans der Venen in der Handfläche. Dieses Venenmuster wird in ein biometrisches Template umgewandelt und mit 128-Bit-AES verschlüsselt. Damit vereint die PalmSecure-Technologie Komfort mit Geschwindigkeit und erhöht das Sicherheitsniveau erheblich.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren? Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen PalmSecure und unsere Lösung vor.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Autor

  • Default Avatar Author Boxes
    Jörg Langer

    Alle Beiträge
Tags:
biometrische Authentifizierung, Handvenen, Identitätsdiebstahl, IT-Sicherheit, Fujitsu PalmVein, Scan, Login, Sicherheit, PalmSecure ID Login, Biometrie, Fälschung, Sicherheitslösungen, Sicherheitsniveau, PalmSecure, Datendiebstahl, Fälschungssicherheit


Fujitsu Blog abonnieren

Erhalten Sie tagesaktuell alle Neuigkeiten aus dem Fujitsu Deutschland Blog per Abo direkt in Ihr Postfach!


Fujitsu Blog abonnieren
Verwandte Posts
  • TENSOR: Biometrie im Einsatz gegen Terrorismus und Schwerkriminalität
    TENSOR: Biometrie im Einsatz gegen Terrorismus und…
  • IoT und Blockchain: Sicherheit, Transparenz und Effizienz in kritischen Meldeketten
    IoT und Blockchain: Sicherheit, Transparenz und…

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Kontakt | Fujitsu Website

Sie möchten schon gehen?

Abonnieren Sie vorher noch schnell unseren Newsletter – so verpassen Sie keinen neuen Beitrag.

E-Mail*

Danke. Ich bin nicht interessiert.