Unternehmen stehen unter Druck. Sie sehen sich steigenden Kosten, einem Fachkräftemangel, Sicherheitsrisiken und bremsenden Legacy-Systemen gegenüber. Gleichzeitig besteht die Erwartungshaltung, mit Künstlicher Intelligenz (KI) eine echte Wertschöpfung zu erzielen. Aber wo anfangen? Was bringt wirklich etwas? Die größte Herausforderung ist es wohl, dass die digitale Transformation mehr als nur ein Technologieprojekt ist. Sie ist ein Kulturwandel.
Vibe Modernization: Das House of Modernization trifft KI
Vibe Modernization unterstützt Sie bei diesem Wandel. Der Ansatz ist eine Evolutionsstufe unseres bewährten House of Modernization. Die grundlegende Strukturierung der Transformation in drei Phasen – Analyze what you have, Define what you need, Transform your company – bleibt dabei bestehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beschleunigt jedoch jede dieser drei Phasen deutlich. So übernehmen KI-Agenten an der Stelle von Entwickler*innen die Programmierung. Sie orchestrieren Prozesse, generieren Code aus Anforderungen in natürlicher Sprache und erstellen Architekturvorschläge per Prompt Engineering. Tools wie KIRO, Copilot und DOCTUS zeigen, wie moderne Entwicklung aussehen kann.
Vibe Coding – die Erstellung von Code durch KI auf der Basis natürlichsprachlicher Beschreibungen – ist dabei nur ein Teil des Ganzen. Das eigentliche Ziel ist die volle Integration der Künstliche Intelligenz in allen Phasen der Modernisierung.
Künstliche Intelligenz im vielfältigen Einsatz
Für die Analyse kann eine KI-basierte Architektur Unternehmenswissen aus verschiedenen Quellen verfügbar machen. Gleichzeitig identifiziert sie technische Schulden, Prozessbrüche und Kompetenzlücken. In der Definitionsphase entwerfen Large Language Models Zielarchitekturen und leiten Transformationspfade ab. In der abschließenden Transformationsphase übernehmen schließlich Agenten die automatisierte Umsetzung, Testung und Dokumentation.
Dabei gilt immer: Der Mensch leitet die KI an. Und das beginnt schon bei der Grundlage. Unsere Agenten sind keine Standardlösungen. Sie beruhen auf den echten Erfahrungen unserer Berater*innen aus über 20 Jahren Modernisierungsprojekten. Die Agenten sind dabei auf reale Geschäftslogiken trainiert, sind also ganz nah am konkreten Anwendungsfall. Sie berücksichtigen Gesetzgebungen, Prozesse, Anforderungen der Endkund*innen sowie Mitarbeiter*innen und vieles mehr.
Vibe Modernization: Erfolgsfaktoren neu gedacht
Für eine erfolgreiche digitale Transformation sind drei Faktoren ausschlaggebend: Technologie, Prozesse und Menschen. Mit Vibe Modernization denken wir diese drei Faktoren neu.
Technologie: eine Architektur, die mitdenkt
Technologie ist in der Vibe Modernization kein reines Werkzeug mehr. Vielmehr wird sie zum Mitgestalter:
- Vibe Coding: Entwickler*innen formulieren Anforderungen in natürlicher Sprache, die Künstliche Intelligenz generiert dann den Code. Das beschleunigt das Prototyping und reduziert Legacy.
- Prompt Engineering & LLMs: Architekturen und Transformationspfade werden durch KI entworfen – basierend auf Unternehmenswissen und Best Practices.
- Die DOCTUS-Plattform: Die Plattform erfasst und strukturiert implizites Wissen aus Dokumenten, Wikis und Systemen und macht es für alle nutzbar.
Prozesse: vom Prototypen zur Plattform
Prozesse sind das Rückgrat jeder Organisation – und oft die größte Bremse, wenn sie nicht rund laufen. Deswegen automatisieren wir Prozesse nicht einfach nur, sondern analysieren sie – um sie zu verstehen und zu optimieren. Das Ergebnis: schnellere Entscheidungen, eine bessere Umsetzung und eine messbare Wirkung. Das gelingt durch:
- Self-Service Modernization: Fachbereiche können selbstständig Prozesse analysieren, bewerten und verbessern – unterstützt durch KI-Agenten.
- Governance & Skalierung: Modular aufgebaute Komponenten wie Copilots und Orchestratoren ermöglichen die Skalierung von der Pilotphase zur Plattform.
- Koexistenz statt Ersatz: Alte Systeme und Prozesse werden nicht ersetzt, sondern schrittweise modernisiert. KI wird zur Brücke zwischen Legacy und Agilität.
Menschen: aktive Gestaltung der Künstlichen Intelligenz
Der Mensch ist der entscheidende Faktor für den Erfolg der digitalen Transformation. Von ihm hängt der Ausgang jedes Projektes ab. Deshalb setzen wir mit der Vibe Modernization auf ein neues Verständnis von Change Management: KI-gestützt, aber von Menschen geführt. Damit das gelingt, bringen unsere Change-Management-Experten langjährige Erfahrungen in der Begleitung komplexer Transformationsprojekte mit. Dadurch schaffen sie eine Basis, die Offenheit und Lernbereitschaft vermittelt. Die KI unterstützt hier mit personalisierten Lernangeboten, intelligenten Wissensdatenbanken und automatisierten Feedbacksystemen.
Die Mitarbeiter*innen unserer Kunden wechseln aus der passiven Rolle in die aktive: sie werden zu Citizen Developers und gestalten Lösungen selbst, statt sie nur fertig präsentiert zu bekommen. Automatisierte Vorschläge und Large-Language-Models (LLM) unterstütze sie dabei. Formate wie Hackathons, AI Learning Hubs und wöchentliche Trainings strukturieren den Wandel. Das Ziel des Ganzen ist eine Kultur, in der der Mensch die Künstliche Intelligenz anleitet – und nicht umgekehrt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie eine Bank gemeinsam mit Fujitsu Spezifikationsprüfungen und die Entwicklung über Citizen Development automatisiert hat. Das Ergebnis: Einsparungen von 3.000 Stunden pro Jahr, schnellere Reaktionen auf Anforderungen und ein Kulturwandel hin zu mehr Eigenverantwortung.
Fazit
Die erfolgreiche Integration von Künstlicher Intelligenz in bestehende Strukturen ist kein reines Technikthema – sie ist ein kultureller Wandel. Dabei gilt: Die klare Kommunikation der Vorteile für das Unternehmen sind entscheidend, denn der größte Stolperstein sind oft das Mindset und die organisatorische Bereitschaft der Mitarbeitenden. Ein kontinuierliches Change Management und eine cross-funktionale Zusammenarbeiten helfen, die Skalierung zu beschleunigen. Wissensmanagementsysteme wie DOCTUS sorgen gemeinsam mit KI-Agenten dafür, das Unternehmenswissen nutzbar und zentral verfügbar zu machen – transparent und nachvollziehbar, als solide Grundlage für alle Entscheidungen.
Vibe Modernization verbindet technologische Innovation mit organisatorischer Veränderung. So entsteht ein pragmatischer Weg, Künstliche Intelligenz wirksam und verantwortungsvoll in bestehende Strukturen zu integrieren. Sie möchten die digitale Transformation mit uns angehen? Dann sprechen Sie uns an.